SUBSYSTEM
Unterholz
Almut Schlichting – Baritonsaxophon, Melodica
Sven Hinse – Kontrabass, Loop, Melodica
Verwurzelt im zeitgenössischen Jazz, verzweigt sich die Musik auf SUBSYSTEMS erster CD „Unterholz“ in Richtung Wiener Kaffeehaus, Programmmusik, Impressionismus und Folklore. Der Hörer begegnet fliegenden Fischen, roten Linsen, norddeutschen Kohlfeldern und der Berliner U-Bahn. Außerdem versteckt sich in den ausgefeilten Miniaturen auch Material von Komponisten wie Paul Lincke und Fritz Kreisler.
# 01 – Patat Oorlog (2:36)
# 02 – Po vijn‘ krushqit maleve (4:57)
Kohltänze
# 03 – Tiebensee (2:05)
# 04 – Jarrenwisch (1:14)
# 05 – Wesselburen (0:51)
# 06 – Süderdeich (2:49)
# 07 – Reinsbüttel (1:11)
# 08 – Fast Fret (3:15)
# 09 – Schön Rosmarin (3:33)
# 10 – Liebesleid und Liebesfreud (4:11)
# 11 – Poisssons Volants (3:24)
# 12 – U7 (5:17)
# 13 – Kanon (3:23)
total time: 38:46
01, 08, 12, 13 composed by Sven Hinse; 03-07, 11 composed by Almut Schlichting 09, 10 composed by Fritz Kreisler; 02 Albaninan Folksong
recorded November 2014 by Christian Betz at Berlin Audio
mixed and mastered June 2016 by Volker Meitz
design by Carolin Jap Lim www.kurzgestaltung.com
photography by Sandra Schuck
produced by Subsystem
© and ℗ 2016 Tiger Moon Records, TMR 004
LC – 37384
CD / Digipack
Veröffentlichung: 11. November 2016
Subsystem
SUBSYSTEM sind Tieftonspezialisten aus dem kreativen Unterholz der Berliner Jazzszene. Charmant und virtuos loten die beiden Musiker die Möglichkeiten von Baritonsaxophon und Kontrabass aus.
Die tiefen Klänge der großen Instrumente, sonst selten einzeln gehört, haben in dieser Duobesetzung viel Platz, um sich zu entfalten.
Dabei wird die traditionelle Rollenverteilung zwischen solistischem Saxophon und begleitendem Bass oft durchbrochen; der Kontrabass präsentiert liedhafte Arco-Melodien, während das Baritonsaxophon auch mal rockige Grooves als Solobegleitung übernimmt. Zusätzliche Farben kommen durch den Einsatz von Melodica und Loops ins Spiel.
Die jahrelang in verschiedenen Bands organisch gewachsene Zusammenarbeit von Hinse und Schlichting zeigt sich in der Vertrautheit und Spontaneität, mit der sie ihre Stücke zum Leben erwecken.
SUBSYSTEM ist nicht nur ein kongenial angelegtes Biotop tiefer Klänge: Improvisatorische Überraschungen sind jederzeit möglich.
alle Fotos copyright by Sandra Schuck