Jazzthing – Juni 2016 – Martin Laurentius über TMR 003

„Wie fruchtbar Dylans Werk für die vier jungen Jazzmusiker sein kann, zeigten sie schon auf der ersten CD „Roads, Doves And Other Stuff“. Dass man noch tiefer in den kreativen Kosmos des Amerikaners eintauchen, dass man stets neue Facetten entdecken kann, die es wert sind, bearbeitet, transformiert und in neuer Gestalt wiedergeboren zu werden, das…

Weiterlesen

Kultkomplott – 24.05.2016 – Hans-Jürgen Schaal über TMR 003

„… Der bläserische Witz verblüfft jederzeit, dieser Spaß am Schrägen, zuweilen Wilden und Chaotischen, zuweilen Sanften und Hintersinnigen. … Nashville trifft Freejazz, und der Blues tanzt dazu in der Second Line.“ ganzen Artikel lesen: http://www.kultkomplott.de/Permalink/Artikel/868/#article_anchor_868  

Weiterlesen

Silberhorn – Mai 2016 – Andreas Kolb über TMR 003

„… Im Jahr des 75. Geburstages von Bob Dylan am 24. Mai 2016 gibt es zahlreiche Hommagen, Buch- und CD-Veröffentlichungen – die vorliegende ist eine sehr persönliche und inspirierte. Achtung! Gesungen wird hier nicht, aber dafür recht frei und virtuos gejazzt.“  

Weiterlesen

Culture Jazz – April 2016 – von Thierry Giard

Hier eine Formation, die unser Interesse geweckt hat. Es ist immer eine Freude, wenn uns eine solche Gruppe in unserer Playlist des Monats über den Weg läuft. Shoot the Moon kommt aus Berlin, dem Nährboden der erfindungsreichen Musiken Europas. Ihr Repertoire bedient sich altertümlicher und traditioneller Musik. Die Lieder (manchmal in Französisch !) sind mit…

Weiterlesen

rbb Kulturradio – April 2016 – von Ulf Drechsel

Auf „Saints & Fools“ machen wir Bekanntschaft mit Großstadtheiligen und Narren. Wir werden ins Mittelalter versetzt, lernen die Macht-bewusste Königin Elisabeth I kennen und Kochrezepte für Kleinwild. Wir hören Musik des Mittelalters, Folklore, Rock und Jazz. Und wir begegnen wieder einigen Tieren. Nicht Hunden wie auf dem Vorgängeralbum von Shoot the Moon. Diesmal einem Wolf,…

Weiterlesen

Jazzthing – März 2016 – von Wolf Kampmann

Das Quintett bietet eine prallvolle Spielzeugkiste mit überaus schrulligen Songs an, die nicht zuletzt von der unbändigen Gestaltungslust von Sängerin Winnie Brückner leben. Sängerin und Band schlüpfen in die verschiedensten Rollen, so daß jeder Song wie ein kleiner Kurzfilm mit überraschenden Plots und Wendungen wirkt. Das Jazzpflaster wird dabei allzu oft verlassen, Momente von Moritat,…

Weiterlesen

Jazzthing – Februar 2016 – Wolf Kampmann über TMR 003

„Nun ist es ja immer so eine Sache, Dylan in Jazz zu übersetzen, … . Doch mit mehr Spaß, Süffisanz und Hingabe als die vier Musiker das getan haben, ist die Umsetzung dieser ehrgeizigen Aufgabe kaum möglich. … Das ist mitreißend, lustig und niemals flach. Ein Tribut, der diesen Namen verdient.“

Weiterlesen

Shoot the Moon – Big Black Dogs

New Vocal Jazz Almut Schlichting – Saxofon, Komposition Winnie Brückner – Gesang Tobias Dettbarn – Bassklarinette Sven Hinse – Kontrabass Philipp Bernhardt – Schlagzeug Das Berliner Quintett Shoot the Moon entwickelt aus den farbenfrohen Songs der Bandleaderin Almut Schlichting ein dichtes Netz an Erzählebenen, in dem die Zuhörer ihrer eigenen Fantasie freien Lauf lassen können….

Weiterlesen